Smallville / Allgemein / Computer & Internet / Photoshop Hilfe |
---|
In diesem Thread befinden sich 121 Posts. [ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 ] |   |
Gast | Grundgütiger!!! Tausend, tausend Dank, Tina! Also, wenn ich's jetzt nicht kapiere, dann weiß ich auch nicht weiter Super erklärt, sogar mit Bildchen Jetzt wird's klappen- danke dir! 
Hat bestimmt ewig gedauert *rotwerd* |
2797 Posts - Daily Planet

 | mal ne frage..
mein photoshop schreibt mir automatisch jede schriftart groß, ich hab alles probiert (auf das ich halt so komme *lol*), im word kann man die auch klein anwenden, aber bei icons oder sigs..das nervt, da vergeht einem ja die lust am basteln
hat wer ne ahnung, wie man das umstellen kann bzw was da nicht stimmt?
 |
 5592 Posts - Superman
 Watch out! Administratorin
 | scheint ja ein allgemeines photoshop problem zu sein.^^ das hab ich auch hin und wieder. nur bei mir ist die schrift dann immer winzig klein. O.o
ne lösung für hab ich auch noch nicht gefunden. ich hab nur an dem kleinen schrifteinstellungskasten da rumgefummelt, abstände und sonstiges verstellt und photoshop noch mal neu gestartet. und irgendwann ging's wieder.
also wenn wer ne erklärung dafür hat und ne lösung parat hätte....dann wär ich auch sehr dankbar.^^

*gifs made by me* |
3668 Posts Justice League
 janeisklar
 | Vielleicht hilft das - *click*
oder du hast beim erstellen einer neuen datei (Strg+N) eine zu große/zu kleine dpi zahl angegeben (Auflösung) 72 ist standard
edit: ok ich glaub ich habs falsch verstanden?! wenn ja, versuch das mal - *click*
- Editiert von Krissi am 09.07.2008, 02:08 -
 |
2797 Posts - Daily Planet

 | danke vielmals krissi!
auf das kleine dingens da unten wär ich nie gekommen
danke!! 
 |
3668 Posts Justice League
 janeisklar
 | Kein ding, immer gern 
 |
Gast | *Thread ausgrab*
will hier auch nochmal dran erinnern ob jemand mal posten könnte wie man runde Ecken macht. ist ja leider durch den Crash verloren gegangen. danke schon mal |
 2868 Posts - Daily Planet

 | ich versuchs mal: Gilt für Version CS3.
falls ihr mehrere Ebene habt:
-ebenen makieren und mit rechter Maustaste "auf eine Ebende reduzieren"
-ebene duplizieren und das Original "ebene löschen"
-ebene um ca. 2 Pixel vergrößern
-dann auf "auswahl" und "alles auswählen"
-"Auswahl", "Auswahl verändern" und dann auf "abrunden" klicken, Pixel einstellen
-"Auswahl" "auswahl umkehren"
-"Löschtaste tippen"
-"Auswahl" "Auswahl aufheben"
-Bildgröße wieder in alten Zustand verringern
-Bild speichern in "png" Datei
-und dann auf "ohne" klicken
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt *gg* Gerne könnt ihr mich noch mal ergänzen.  |
 8587 Posts - Legende
 Save eachother Administratorin
 | jetzt nur noch merken können *lach*
Danke Manja
|
Gast | Danke Manja, werds später dann versuchen  |
 8587 Posts - Legende
 Save eachother Administratorin
 | wenn ich jetzt finden würde wo ich die Ebene vergrößer - Bild vergrößern usw ist klar, aber Ebene? *such*
|
Gast | Zitat: | Original von cheeky
ich versuchs mal: Gilt für Version CS3.
falls ihr mehrere Ebene habt:
-ebenen makieren und mit rechter Maustaste "auf eine Ebende reduzieren"
-ebene duplizieren und das Original "ebene löschen"
-ebene um ca. 2 Pixel vergrößern
-dann auf "auswahl" und "alles auswählen"
-"Auswahl", "Auswahl verändern" und dann auf "abrunden" klicken, Pixel einstellen
-"Auswahl" "auswahl umkehren"
-"Löschtaste tippen"
-"Auswahl" "Auswahl aufheben"
-Bildgröße wieder in alten Zustand verringern
-Bild speichern in "png" Datei
-und dann auf "ohne" klicken
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt *gg* Gerne könnt ihr mich noch mal ergänzen.  |
Das ist soweit richtig. Ich hab's hier noch mal in äußerster Kurzform, beschrieben in den Worten, die auch im CS3 Programm zu sehen sind.
(Transparente) Runde Ecken mit Photoshop
1. JPEG-Bild öffnen
2. Ebene --> Neu --> Ebene aus Hintergrund --> OK
3. Ebene --> Ebene duplizieren --> OK
4. Ebene --> Löschen --> Ebene [Sue, der nächste Schritt betrifft die Ebenenvergrößerung!]
5. Bild --> Arbeitsfläche --> Breite & Höhe: +2px; Häkchen bei Relativ!
6. STRG & auf Ebene unten rechts klicken
7. Auswahl --> Auswahl verändern --> Abrunden --> 2px (je mehr Pixel, desto stärker die Abrundung an den Ecken)
8. STRG + Alt + D --> 0,5px --> OK
9. Auswahl --> Auswahl umkehren
10. Entf. drücken
11. STRG + D drücken
12. Bild --> Bildgröße --> Hier die Ursprungsgröße des Banners/Icons/etc. eingeben (z.B. Icon: 100x100), da wir zu Beginn die Arbeitsfläche um 2px vergrößert haben
Abspeichern als JPG, um die Hintergrundfarbe als Basis festzulegen (i.d.R weiß)
Abspeichern als PNG für einen transparenten Hintergrund- und logischer Weise dann auch Runden Ecken
So, vielleicht hilft das auch noch mal dem Ein oder Anderen  |
3668 Posts Justice League
 janeisklar
 | So mach ich das fast nie.
Ich ziehe mir immer meine gewünschte größe mit dem 'Abgerundetes Rechteck Werkzeug/Rounded Rectangle Tool' auf. Das befindet sich unter 'Rechteck Werkzeug', 'Ellipse Werkzeug' etc.
Wenn man nich weiß wo es ist einfach 'u' drücken und man hat eines der Werkzeuge ausgewählt und weiß wo man klicken muss, falls nicht das gewünschte Werkzeug ausgewählt ist (Auf Werkzeug button klicken und gedrückt halten > Menü geht auf in dem man sich das gewünschte auswählen kann).
-------------------------------------------------------------------------
Nehme mir wie gesagt das 'Abgerundetes Rechteck Werkzeug/Rounded Rectangle Tool'...
- stelle oben im werkzeug menü die px des Radius(der Rundung) ein und ziehe mir meine gewünschte Größe auf, es wird automatisch eine neue Ebene erstellt
- neue Ebene rastern (Rechtsklick drauf > Ebene Rastern/Rasterize Layer) und in den Hintergrund schieben, sprich nach ganz unten im Ebenenfenster
- jetzt 'strg' gedrückt halten und auf das "Bild" der Ebene im Ebenenfenster klicken, so wird alles was sich auf dieser Ebene befindet markiert/ausgewählt
- auswahl umkehren (strg+shift+i)
- mit der Auswahl umgekehrt alle Ebenen nacheinander anklicken und jeweils einmal 'entf' oder 'backspace' drücken
>>> alle Ebenen haben jetzt die runden ecken des zuvor aufgezogenen abgerundeten rechtecks.
- Vor dem einzelnen anklicken der Ebenen reduziere ich absichtlich auf eine Ebene da ich für spätere Änderung eine .psd datei haben will wo ich noch alle ebenen einzelnd bearbeiten kann
-------------------------------------------------------------------------
das ist jetzt cs4 aber was die sachen betrifft hat sich von cs2/cs3 nix geändert
 |
 5592 Posts - Superman
 Watch out! Administratorin
 | Also das mit Arbeitsfläche vergrößern und verkleinern ist unnötig. Zumindest bei meiner Version (CS3).
Und weiche Kanten macht hier auch keiner, oder? *hehe*
1) Ebenen auf Hintergrund reduzieren
2) Ebene duplizieren und untere Ebene löschen oder ausblenden
3) Mit gehaltener Strg Taste auf die Miniatur der Ebene im Ebenenfenster klicken.
4) Auswahl --> Auswahl verändern --> Abrunden
5) Auswahl --> Auswahl verändern --> Weiche Kante (auf 0,5px ist am besten)
6) Auswahl --> Auswahl umkehren
7) Entf drücken
8) Strg + D zusammen drücken.
9) Als .png Datei speichern.
Fertig. 

*gifs made by me* |
Gast | Ich hab da grad so'n kleines Problem. Als ich eben mein CS3 geöffnet habe, um bei einem Banner die Schrift einzufügen, taucht meine Maus im bild nur als so ne doofe Hand auf. Egal welches Tool ich einstelle, ob Füllwerkzeug, Pinsel, oder Schrift, es kommt immer nur diese kleine Hand mit der ich absolut nichts machen kann. Hab ich irgendwas versehentlich verstellt?
Edit: Okay, jetzt geht's wieder. Keine Ahnung wie ich das gemacht hab.... |
 5592 Posts - Superman
 Watch out! Administratorin
 | Ist wohl n Fehler vom Programm. Hab ich auch öfter's. PS neustarten. Was anderes fällt mir dazu nich ein. 

*gifs made by me* |
Gast | Zitat: | Original von muddi
Ist wohl n Fehler vom Programm. Hab ich auch öfter's. PS neustarten. Was anderes fällt mir dazu nich ein.  |
Genauu  |
3668 Posts Justice League
 janeisklar
 | Die Hand ist das werkzeug zum verschieben der Arbeitsfläche, wenn du rangezoomt hast (Leertaste gedrückt halten).
Wenn du das Problem hast, Leertaste einmal oder mehrmals drücken, dann solltest du wieder anderen Werkzeugen etc. anwählen können. So löse ich das Problem jedenfalls immer.
 |
 2868 Posts - Daily Planet

 | *thread mal raus grab*
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte gern mit ein paar Bildern ein Gif-Animation erstellen. Ich hatte es schon mal herraus bekommen, aber nu weiß ich nicht mehr genau wie ich es gemacht hatte. Ich arbeite mit CS3. Klicke dann auch Fenster-Animation. Ja und dann komm ich schon nicht wirklich weiter. :-H |
 5592 Posts - Superman
 Watch out! Administratorin
 | Also, du hast die Leiste unten wo "Animation (Frames)" steht, right?
Dann musst du erstmal alle Bilder in ein Dokument packen (logischerweise *lach*). Dann klickst du unten in der Animationsleiste auf das kleine Symbol neben dem Mülleimer, und erstellst so viele neue Frames, dass du genau so viele hast wie du Bilder hast. Dann klickst du den ersten Frame an, und dann rechts im Ebenen Fenster wird nur eine Ebene auf sichtbar gestellt. Den nächsten Frame anklicken und dann bei den Ebenen ne andere Ebene sichtbar machen und den Rest ausblenden usw.
Dann musst noch die Vertzögerung ändern, auf die Zahl unter den einzelnen Frames klicken und dann gewünschte Zeit einstellen.
Wenn man Übergänge haben will, wird's komplizierter, aber das is das Grundprinzip. 

*gifs made by me* |
pForum 1.30 © 2000 - 2006 by Thomas Ehrhardt
|
|